Begrüßung
Kontakt & Impressum
Blog Mein Blog
Gesundheitsberaterin Über mich Mein Angebot Kursinhalte Gesundheitstreff
Kräuterpädagogin Über mich Mein Angebot
Landschaftsführerin Über mich Mein Angebot
Links Presse
Blog Mein Blog
Gesundheitsberaterin Über mich Mein Angebot Kursinhalte Gesundheitstreff
Kräuterpädagogin Über mich Mein Angebot

Landschaftsführerin Über mich Mein Angebot
Links Presse
Gesundheitsberaterin
Kursinhalte – Beispiele
Grundkurs in vitalstoffreicher Vollwertkost nach Dr. Bruker
Unsere Nahrung – unser Schicksal (Buch Dr.med.M.O.Bruker)

Unsere Nahrung – unser Schicksal (Buch Dr.med.M.O.Bruker)


Vollwertkost verbindet Genuss mit gesunder Ernährung
1.Tag: Grundlagen einer gesunden Ernährung, d.h. Empfehlungen für eine gesundheitsfördernde Ernährung, die widerstandsfähig macht und ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten vorbeugt.
2.Tag: Kohlenhydrate als wichtigster Energielieferant. Alles was Sie über das Getreide wissen wollen und sollten in Theorie und Praxis
3.Tag: ohne Fett geht nichts, nur das Richtige muss es sein.
1.Tag: Grundlagen einer gesunden Ernährung, d.h. Empfehlungen für eine gesundheitsfördernde Ernährung, die widerstandsfähig macht und ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten vorbeugt.
2.Tag: Kohlenhydrate als wichtigster Energielieferant. Alles was Sie über das Getreide wissen wollen und sollten in Theorie und Praxis
3.Tag: ohne Fett geht nichts, nur das Richtige muss es sein.

Brotbackkurs
Chemie im Brot – nein, danke! Wir backen selbst!
Wollen Sie das Vergnügen beim eigenen Brotbacken kennen lernen und dabei gleichzeitig erfahren, warum Gebäck aus Vollkorn so wichtig ist, dann probieren Sie es doch einmal aus. Dank einfacher Rezepte und den wichtigsten Grundlagen können Sie bereits nach dem ersten Kurs erfolgreich und unbeschwert Brot backen. Dazu bereiten wir schmackhafte Aufstriche.
Heilfasten – Woche Leibhaftiger Frühjahrsputz
Fasten ist ein freiwilliger, bewusster Verzicht auf feste Nahrung für einen bestimmten Zeitraum. Dadurch reinigt sich unser Körper und unsere Seele. Bei dieser uralten Möglichkeit zur äußeren und inneren Neuordnung begleite ich Sie gerne. Bei unseren vier Treffen erhalten Sie Einführung zum Heilfasten, Wanderung incl. Kräuterseminar, Ernährungs- und Gesundheitsberatung, Abschlussgespräch über richtiges Essen nach dem Fasten und Fastenbrechen. Diese ganzheitliche Erfahrung wollen wir durch gemeinsame Gespräche und Erfahrungsaustausch unterstützen.
Chemie im Brot – nein, danke! Wir backen selbst!
Wollen Sie das Vergnügen beim eigenen Brotbacken kennen lernen und dabei gleichzeitig erfahren, warum Gebäck aus Vollkorn so wichtig ist, dann probieren Sie es doch einmal aus. Dank einfacher Rezepte und den wichtigsten Grundlagen können Sie bereits nach dem ersten Kurs erfolgreich und unbeschwert Brot backen. Dazu bereiten wir schmackhafte Aufstriche.
Heilfasten – Woche Leibhaftiger Frühjahrsputz
Fasten ist ein freiwilliger, bewusster Verzicht auf feste Nahrung für einen bestimmten Zeitraum. Dadurch reinigt sich unser Körper und unsere Seele. Bei dieser uralten Möglichkeit zur äußeren und inneren Neuordnung begleite ich Sie gerne. Bei unseren vier Treffen erhalten Sie Einführung zum Heilfasten, Wanderung incl. Kräuterseminar, Ernährungs- und Gesundheitsberatung, Abschlussgespräch über richtiges Essen nach dem Fasten und Fastenbrechen. Diese ganzheitliche Erfahrung wollen wir durch gemeinsame Gespräche und Erfahrungsaustausch unterstützen.
